
Die Boole'sche Algebra des englischen Mathematikers von George Boole (1815 - 1864) findet in der Mikroelektronik Anwendung zum Darstellen logischer Zusammenhänge. In der EDV sind folgende logische Verknüpfungen gebräuchlich: AND, OR, XOR, NOT, NAND, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Boole'sche Algebra Der englischen Mathematiker George Boole (1815 - 1864) entwickelte die Boole'sche Algebra. Sie findet in der Mikroelektronik Anwendung zur Darstellung logischer Zusammenhänge. In der Informatik sind u.a. folgende logische Verknüpfungen gebräuchlich: AND, OR, XOR, NOT, NAND, NOR. siehe auch: Boole†™sche Operation, Logische ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Boole´sche Algebra Der englischen Mathematiker George Boole (1815 - 1864) entwickelte die Boole'sche Algebra. Sie findet in der Mikroelektronik Anwendung zur Darstellung logischer Zusammenhänge. In der Informatik sind u.a. folgende logische Verknüpfungen gebräuchlich: AND, OR, XOR, NOT, NAND, NOR. siehe auch: Boole´sche Operation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Boole'sche Algebra (auch Boole'scher Verband), eine mathematische Struktur, die ursprünglich von dem englischen Mathematiker George Boole (1815-1864) als Werkzeug der symbolischen Logik entwickelt wurde. Heute werden Boole'sche Algebren außer in der Logik und Mengenlehre in vielen Zweigen der Mathematik, wie z. B. der Wahrscheinlichkeitsth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Boole`sche Algebra des englischen Mathematikers von George Boole (1815 - 1864) findet in der Mikroelektronik Anwendung zum Darstellen logischer Zusammenhänge. In der EDV sind folgende logische Verknüpfungen gebräuchlich: AND, OR, XOR, NOT, NAND, NOR.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Methodik zur mathematischen Abstrahierung aussagelogischer Probleme Mit den Operatoren (UND, ODER , NICHT,...), sowie 2 Zuständen (0 und 1, bzw. wahr und falsch) kann man jegliches logische Problem formal erfassen. Abgesehen von der Mathematik findet Boolesche Algebra vor allem in der Elektrotechnik...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.